Basalzellkarzinome (Basaliome) sind eine Form von Hautkrebs, die in der Regel nicht metastasiert, das heißt, sie breiten sich normalerweise nicht auf andere Teile des Körpers aus. Basalzellkarzinome machen den Großteil der diagnostizierten Hautkrebsfälle aus und sind in der Regel lokal begrenzt. Sie wachsen langsam und in der Regel führt eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu einer Heilung.
Obwohl Basalzellkarzinome in der Regel nicht metastasieren, können sie in das umliegende Gewebe eindringen und Schäden verursachen, wenn sie nicht behandelt werden. Daher ist es wichtig, verdächtige Hautveränderungen oder Wunden ernst zu nehmen und von einem Dermatologen oder einer Dermatologin untersuchen zu lassen, um die richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass andere Formen von Hautkrebs, insbesondere das maligne Melanom (schwarzer Hautkrebs), das zweithäufigste Hautkrebs, sich metastasieren und auf andere Teile des Körpers ausbreiten können, wenn sie nicht frühzeitig erkannt und behandelt werden. Daher ist die rechtzeitige Erkennung und Behandlung von Hautkrebs, unabhängig von seiner Art, von entscheidender Bedeutung für eine positive Prognose.