Hautkrebs ist eine bösartige Erkrankung der Haut, bei der sich abnorme Zellen in der Haut entwickeln und unkontrolliert wachsen. Es ist eine der häufigsten Krebsarten weltweit. Hautkrebs kann verschiedene Formen annehmen:
- Das Basalzellkarzinom (Basaliom) ist eine der häufigsten Formen von Hautkrebs. Es entwickelt sich in den Basalzellen, den unteren Schichten der Epidermis, der oberen Hautschicht. Basalzellkarzinome sind in der Regel weniger aggressiv als andere Arten von Hautkrebs, wie das Melanom und haben eine hohe Heilungsrate, insbesondere wenn sie frühzeitig erkannt und behandelt werden.
Ein Plattenepithelkarzinom (Spinaliom, Plattenzellenkrebs) entwickelt sich aus den flachen, flächigen Zellen, die die äußere Schicht der Haut auskleiden (med. Epidermis). Diese Form Hautkrebs ist weniger häufig als das Basalzellkarzinom, aber sie können aggressiver sein und ein höheres Risiko für Metastasen (Streuung des Krebses in andere Teile des Körpers) aufweisen.
Ein Melanom ist eine bösartige Form von Hautkrebs, die aus den Melanozyten entsteht, den pigmentproduzierenden Zellen der Haut. Melanozyten sind für die Produktion des Hautfarbstoffs Melanin verantwortlich. Melanome sind bekannt für ihre Fähigkeit, sich schnell auszubreiten und in andere Teile des Körpers zu metastasieren, was sie zu einer ernsthaften und potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung macht.