Die drei häufigsten Formen von Hautkrebs sind: Melanom, Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom. Hier sind einige Informationen zu diesen Hauptarten:
- Melanom: Das Melanom ist die gefährlichste Form von Hautkrebs. Es entwickelt sich in den Melanozyten, den Zellen, die Pigmente produzieren, die der Haut ihre Farbe verleihen. Melanome können schnell wachsen und sich auf andere Körperteile ausbreiten. Frühzeitig erkannt, sind sie oft heilbar. Die Hauptursache für Melanom ist übermäßige UV-Strahlenexposition, insbesondere von der Sonne oder Solarien.
- Basalzellkarzinom: Das Basalzellkarzinom ist der häufigste Hautkrebs und in der Regel weniger aggressiv als das Melanom. Es entwickelt sich in den Basalzellen, die die tiefsten Hautschichten auskleiden. Basalzellkarzinome neigen dazu, langsam zu wachsen und selten Metastasen zu bilden. Sie sind oft durch eine schuppige, wachsende Läsion gekennzeichnet und treten häufig an Stellen auf, die der Sonne ausgesetzt sind.
- Plattenepithelkarzinom: Das Plattenepithelkarzinom entwickelt sich in den Plattenepithelzellen, die die obere Hautschicht auskleiden. Es ist weniger aggressiv als das Melanom, aber aggressiver als das Basalzellkarzinom. Plattenepithelkarzinome können sich ausbreiten, wenn sie nicht frühzeitig behandelt werden. Sie erscheinen oft als rötliche, schuppige Stellen oder Geschwüre und sind ebenfalls mit Sonnenexposition verbunden.
Es gibt auch andere seltene Formen von Hautkrebs, wie Merkelzellkarzinom und kutanes T-Zell-Lymphom usw.