Hautkrebs wird in der Regel nicht mit Magnetresonanztomographie (MRT) diagnostiziert, da die MRT hauptsächlich zur Darstellung von Weichteilen und inneren Organen im Körper verwendet wird. Hautläsionen, einschließlich Hautkrebs, werden normalerweise durch visuelle Inspektion und gegebenenfalls durch eine Hautbiopsie diagnostiziert.
Die MRT kann in bestimmten Fällen verwendet werden, um den Verlauf von Hautkrebs zu verfolgen oder um festzustellen, ob der Krebs auf nahe gelegene Lymphknoten oder Organe übergegangen ist. Dies geschieht normalerweise, wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass der Hautkrebs in fortgeschrittenen Stadien metastasiert hat und die Ausdehnung der Erkrankung im Körper beurteilt werden muss.