Was muss man beim Hautscreening ausziehen?

Bei einem Hautscreening, auch Hautkrebsvorsorgeuntersuchung genannt, müssen Sie in der Regel bestimmte Kleidungsstücke ablegen, um eine gründlich der gesamten körperlichen Haut untersuchen zu können. Hier sind die allgemeinen Richtlinien:

  1. Oberbekleidung: Normalerweise müssen Sie Ihre Oberbekleidung, wie Hemd oder Bluse, ausziehen.
  2. Unterwäsche: In den meisten Fällen können Sie Ihre Unterwäsche anbehalten. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Unterwäsche keine auffälligen Hautveränderungen oder Muttermale verdeckt, die Sie möglicherweise bemerkt haben.
  3. Schmuck und Accessoires: Es ist ratsam, Schmuck, Uhren und andere Accessoires, insbesondere in den Bereichen, die untersucht werden sollen (z. B. Hals, Gesicht, Arme), abzunehmen, um eine gründliche Untersuchung zu ermöglichen.
  4. Haare: Wenn Sie langes Haar haben, kann es erforderlich sein, dieses hochzubinden, um die Untersuchung der Kopfhaut zu erleichtern.
  5. Kontaktlinsen oder Brille: Wenn Sie Sehhilfen tragen, ist es ratsam, diese während der Untersuchung zu tragen, damit Sie eventuell angesprochene Hautveränderungen gut sehen können.