Was tun gegen blaue Flecken nach Lippenunterspritzung?

Nach einer Lippenunterspritzung können blaue Flecken oder Schwellungen auftreten, die zwar normal sind, aber dennoch unangenehm sein können. Es gibt verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Heilung zu beschleunigen und die Sichtbarkeit der blauen Flecken zu reduzieren:

  1. Kühlung: Legen Sie sofort nach der Unterspritzung Eis oder einen kühlenden Gegenstand auf die behandelte Stelle. Das kann Schwellungen und Blutergüsse minimieren.
  2. Arnika-Gel: Arnika ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften. Tragen Sie Arnika-Gel vorsichtig auf die betroffene Stelle auf.
  3. Vermeiden Sie Blutverdünner: Alkohol, Aspirin und andere blutverdünnende Medikamente sollten vor und nach der Behandlung vermieden werden, um das Risiko von Blutergüssen zu reduzieren.
  4. Schonung: Vermeiden Sie übermäßige körperliche Anstrengung und Massagen im Lippenbereich, um weitere Schwellungen zu verhindern.
  5. Hochlagern: Legen Sie sich mit erhöhtem Oberkörper hin, um den Blutfluss zu den Lippen zu reduzieren.
  6. Geduld: Blaue Flecken verschwinden normalerweise von selbst im Laufe der Zeit. Es kann jedoch einige Tage bis Wochen dauern.
  7. Make-up: Ein Concealer kann helfen, die blauen Flecken vorübergehend zu kaschieren, wenn Sie in der Öffentlichkeit sein müssen.
  8. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt: Bei starken Schmerzen, Schwellungen oder ungewöhnlichen Symptomen sollten Sie unbedingt Ihren Arzt konsultieren.

Die meisten blauen Flecken werden mit der Zeit verblassen, und Ihre Lippen sollten schließlich das gewünschte Aussehen haben.