Was ist ein Filler?

Ein Filler, auch als „Dermal Filler“ oder „Hautfüller“ bezeichnet, ist eine Substanz, die in die Haut oder das darunter liegende Gewebe injiziert wird, um Volumen zu erhöhen, Falten zu glätten oder bestimmte Gesichtsbereiche zu betonen. Filler werden oft in der ästhetischen Medizin verwendet, um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern und altersbedingten Volumenverlust auszugleichen.

Es gibt verschiedene Arten von Fillern, von denen viele auf Basis von Hyaluronsäure, Kollagen, Calciumhydroxylapatit oder Poly-L-Milchsäure hergestellt werden. Jeder Typ hat unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen:

  1. Hyaluronsäure-Filler: Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz im Körper, die Feuchtigkeit bindet. Hyaluronsäure-Filler werden verwendet, um Falten zu glätten, Volumen zu erhöhen (z. B. Lippen oder Wangen) und das Hautbild zu verbessern.
  2. Kollagen-Filler: Kollagen ist ein Protein, das natürlicherweise in der Haut vorkommt und mit dem Alter abnimmt. Kollagen-Filler können verwendet werden, um Falten zu reduzieren und die Haut straffer aussehen zu lassen.
  3. Calciumhydroxylapatit-Filler: Diese Filler bestehen aus winzigen Partikeln, die in einer Gelbasis suspendiert sind. Sie werden verwendet, um Volumenverlust in bestimmten Bereichen auszugleichen und das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern.
  4. Poly-L-Milchsäure-Filler: Diese Filler stimulieren die Kollagenproduktion und können verwendet werden, um die Haut zu straffen und Falten zu behandeln.

Filler werden in der Regel von geschulten medizinischen Fachkräften wie Ärzten oder Dermatologen verabreicht. Der Injektionsprozess erfordert Präzision, um natürliche Ergebnisse zu erzielen. Die Wirkung von Fillern ist oft vorübergehend, da der Körper die verwendete Substanz allmählich abbaut. Auffrischungsbehandlungen sind in der Regel erforderlich, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig, sich beraten zu lassen, bevor man sich für eine Filler-Behandlung entscheidet.