Was ist der Unterschied zwischen Filler und Hyaluron?

Hyaluronsäure ist eine Art von Füllstoff (Filler). Der Begriff „Füllstoff“ bezieht sich auf eine Gruppe von Substanzen, die in die Haut oder Gewebe injiziert werden, um Volumen hinzuzufügen, Falten zu glätten, Konturen zu verbessern oder andere ästhetische Verbesserungen vorzunehmen. Hyaluronsäure ist eine der häufigsten und beliebtesten Substanzen, die als Füllstoffe verwendet werden, aber es gibt auch andere Füllstoffe, die für ähnliche Zwecke eingesetzt werden.

Der Hauptunterschied zwischen Hyaluronsäure und anderen Füllstoffen liegt in der chemischen Zusammensetzung:

  1. Hyaluronsäure: Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die im Körper vorkommt und in der Haut und den Gelenken vorkommt. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, Wasser zu binden und somit Volumen zu erzeugen. Hyaluronsäure-Füllstoffe werden häufig verwendet, um Falten zu glätten, Lippen aufzupolstern und Volumen im Gesicht wiederherzustellen. Sie sind in der Regel gut verträglich und können reversibel sein, was bedeutet, dass sie mit einem Enzym aufgelöst werden können, wenn das Ergebnis korrigiert oder rückgängig gemacht werden muss.
  2. Andere Füllstoffe: Es gibt verschiedene andere Arten von Füllstoffen, die auf unterschiedliche Weise wirken. Einige sind resorbierbar und werden im Laufe der Zeit vom Körper abgebaut, während andere nicht resorbierbar sind und dauerhaft im Gewebe verbleiben. Beispiele für nicht resorbierbare Füllstoffe sind Silikon und Polymethylmethacrylat (PMMA). Diese Füllstoffe sind in der Regel nicht umkehrbar und können schwerwiegender sein, wenn sie unerwünschte Ergebnisse oder Komplikationen verursachen.

Jede Art von Füllstoff hat ihre eigenen Eigenschaften, Anwendungen und potenziellen Risiken, daher ist eine gründliche Beratung entscheidend, um die richtige Wahl zu treffen.